

Hallo, ich bin Kletter-Trainer Niklas!
Ich bin 24 Jahre alt und studiere Energiewirtschaft und Energiemanagement. Sport ist schon immer meine Leidenschaft, früher eher Handball und Fußball, aber seit ich das Klettern für mich entdeckt habe, trifft man mich fast täglich in der Kletterhalle. Als ausgebildeter Kletterbetreuer lege ich meinen Fokus vor allem auf Kletterangebote für Kinder, z.B. bei Kindergeburtstagen oder beim Familienklettern. Die Rundherum-Stark-Trainings sind für die Kinder ein absolutes Highlight und ich unterstütze Petra gerne bei diesem besonderen Training. Wenn ich mal verhindert bin, wird mich ein anderer Trainer der Kletterhalle vertreten.
Ich freue mich auf Eure Kinder!

Ich bin 18 Jahre alt und absolviere im Cube Kletterzentrum mein Freiwilliges soziales Jahr. In meiner Freizeit spiele ich Fußball und probiere gerne neue Sportarten aus. Da Sport eine wichtige Rolle in meinem Leben spielt und ich ein FSJ machen wollte, ist das Cube genau der richtige Ort für mein FSJ – denn hier habe ich auch das Klettern für mich entdeckt. Neben den Bewegungsausführungen begeistert mich das Teamwork und das Vertrauen, welches man zu seinem Partner hat.
Im Cube bin ich hauptsächlich für die Jugendgruppen des Deutschen Alpenvereins Sektion Wetzlar e. V. zuständig. In den Jugendgruppen trainieren wir sowohl das Klettern als auch das Sichern. Vor Beginn des Kletterns wärmen wir uns mit ein paar sportlichen Spielen auf, was den Kindern immer sehr viel Spaß macht und ebenfalls die Gruppe enger zusammenbringt. Neben den Jugendgruppen haben wir auch noch andere Angebote, wie zum Beispiel das Rundherum-Stark-Training, bei dem ich immer gerne dabei bin und als Trainer tatkräftig unterstütze.
Ich freue mich auf das gemeinsame Training mit euren Kindern!
Euer Nico

Hi, ich heiße Nico und bin FSJler im CUBE-Kletterzentrum.

Hey, ich bin Maja und pferdegestütztes Coaching ist meine Berufung!
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Ich bin zertifizierter MindMirror® -Coach, Physiotherapeutin und Hippotherapeutin.
Hauptberuflich arbeite ich als Erzieherin an einer Förderschule für geistige Entwicklung, wo mein Unterrichtsschwerpunkt auf der Arbeit an und mit dem Pferd liegt.
Ich bin mit Pferden aufgewachsen, meine Eltern haben mich in diese Richtung geprägt. Das Reiten und der Umgang mit dem Pferd wurde mir in die Wiege gelegt und erden mich bis heute. Ich bin sehr dankbar für diese riesige Schatztruhe an wundervollen Erlebnissen, die ich durch die Pferde bisher erfahren durfte.
Mehr über mich und meine Arbeit findet Ihr auf meiner Homepage www.maja-hahn.de
Ich freue mich riesig über dieses wundervolle Projekt mit Petra!
Die Pferde und die natürliche Umgebung als Lernort spielen hierbei eine ganz besondere und außergewöhnliche Rolle. Denn Pferde dienen den Kindern als Kraftgeber, Mutmacher, Vertrauensgeber, Ruhequelle, Motivationsgeber und als Türöffner zur Seele.
Ich freue mich auf spannende, lehrreiche und eindrucksvolle Tage mit vielen tollen Kindern und ganz viel Spaß!
Hey, ich bin Melanie und ich liebe es Kinder zu begeistern!
Ich bin 43 Jahre jung, verheiratet und habe eine 6jährige Tochter, die in einen Waldkindergarten geht und dieses Jahr eingeschult wird.
Kinder und Jugendliche in dem Lebensraum der Natur zu fördern und sie für etwas zu begeistern - das ist, was ist, was ich liebe!
Durch meine Qualifikationen als Sozialpädagogin, Waldpädagogin, Erlebnispädagogin und Psychomotorikerin besitze ich eine gute Mischung an Knowhow um Ihr Kind in vielen Bereichen bestmöglich zu fördern.
Ich freue mich sehr über diese Kooperation mit Petra und freue mich, Ihr einzigartiges Kind willkommen zu heißen!

Wir, der Verein „Bewegt mit Pferd“- Reiten in Sport und Therapie Ebsdorfergrund e.V, stehen für Inklusion, Vielfalt und Tierwohl.
Vertrauen und Gleichberechtigung innerhalb des Teams, gegenüber den Tieren und den Klient*innen ist uns besonders wichtig. Dabei wird ein respektvoller und achtsamer Umgang gelebt. Der Fokus liegt auf der Förderung von Menschen, die den Kontakt zum Pferd suchen. Dabei ist das Angebot vielseitig und abwechslungsreich. Gewährleistet wird dies durch die unterschiedlichen Grundausbildungen, welche jede*n von uns qualifizieren. Wir arbeiten stets ressourcenorientiert. Wir stehen für gelebte Inklusion, jeder wird die Möglichkeit haben zu uns zu kommen und Teil der Gemeinschaft zu werden.
Da die Pferde die wertvolle Grundlage unserer Arbeit darstellen, steht ihr Wohl auf gleicher Ebene wie das der Klient*innen und des Teams. Tierwohl bedeutet für uns artgerechte Haltung im Herdenverband mit viel Auslauf und angemessener Ausgleichsarbeit und Auszeiten in denen die Pferde auch mal gar nichts zu tun haben. Viele unserer Angebote finden in der Natur statt, weshalb es uns wichtig ist den Wert der Nachhaltigkeit nicht nur aus Gründen des Zeitgeistes mit auf unsere Inhalte zu schreiben. Wir wollen Nachhaltigkeit bewusst vorleben und in unsere Arbeit integrieren. Zusammengefasst werden wir immer gleichberechtigt miteinander vertrauensvoll agieren, in Gemeinschaft wachsen, besondere Begegnungen erschaffen und Menschen mit Pferden in jeder Hinsicht bewegen.
Nähere Infos unter www.bewegtmitpferd.de oder persönlicher Kontakt unter info@bewegtmitpferd.de
Hey, wir sind Judith und Hannah von "Bewegt mit Pferd" und wir stärken Kinder mit Pferdestärken!

Als Persönlichkeits- und Resilienztrainerin für Kinder und Jugendliche erfahre ich täglich in den Schulen mit welchen Herausforderungen die Kids konfrontiert werden und wie wichtig es ist, sie so zu begleiten, dass sie zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen.
Die Art des Denkens spielt dabei eine große Rolle; das lernen neben meinen eigenen Kindern (10 und 15 Jahre alt) auch die, die ich im Familien- und Lerncoaching begleite.
Die Kooperation mit Petra und dem „Rundherum-Stark-Training für Teens" in der Kletterhalle ist ein tolles Projekt, bei dem die Jugendlichen auf ganz unterschiedliche Arten über sich hinauswachsen können.
Hey, ich bin Jessica und unterstütze dein Kind dabei, seinen eigenen Weg und den Glauben an sich selbst zu finden.

In unserer Arbeit nach Team Pony Concept® und jahrelanger Erfahrung in der Reit-pädagogik erleben wir Kinder, die ein oftmals mangelndes Selbstwertgefühl haben und sich oft kleinste Aufgaben nicht zutrauen. Sie haben kein Vertrauen in ihre Fähigkeiten und daher Angst, einen Misserfolg zu erleben. Weil manches Kind es dann gar nicht erst versucht, nimmt es die Konsequenz in Kauf, keine Selbstbestätigung zu bekommen - so entsteht ein Teufelskreis. Für den Umgang mit dem Pferd bedeutet das, dass das Kind mit Hilfe kleinerer Aufgaben, die es eigenständig meistern kann, Erfolg erlebt. Dies hilft ihm ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen. Dabei sind kleine Schritte wichtig. Wird einmal zu viel verlangt, fällt das Kind wieder zurück in ein „Ich-kann-das-aber-nicht" -Schema.
Ein weiterer Weg, den Kindern ein positiveres Selbstwertgefühl zu ermöglichen, ist über das Vertrauen des Pädagogen in die Fähigkeiten des Kindes und durch die Übertragung von Verantwortung möglich. Beispielsweise können sie in der Pflege der Tiere durchaus selbstständig arbeiten und auch die Fütterung einzelner Tiere können sie ohne Bedenken übernehmen. Diese Aufgabenzuteilung hat zur Folge, dass die Kinder durch das entgegengebrachte Vertrauen beginnen, selbst an sich und ihre Fähigkeiten zu glauben
Das Selbstbewusstsein wird durch die Arbeit mit dem Pferd gestärkt, da das Kind lernt, das Nähe- und Distanzverhalten zu dem Tier selbst zu bestimmen. Es muss dem Tier Grenzen setzen, um seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse mitzuteilen, aber ebenso die Bedürfnisse des Tieres akzeptieren und respektieren. Für das Gelingen braucht es eine Portion Mut, Entschlossenheit, Vertrauenswürdigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining von Kinder Löwenstark ist mit den gezielten Übungen und Rollenspielen ein perfektes Match.
Mit Pferdestärken stark im Leben!
Hey, ich bin Kolly und ich liebe und lebe das Team Pony Concept®.
